Kunststoffe, nichts als Kunststoffe

Es fällt einem eigentlich gar nicht mehr auf, aber wenn Sie sich umschauen, werden Sie nicht lange benötigen, um den ersten Kunststoff zu entdecken. Sie finden Kunststoffe in Ihrem Auto, als Verpackungsmaterial, in Haushaltsgeräten, in Kinderspielzeugen, in Elektrogeräten oder in Medizinprodukten. Von billigen Werbeartikel bis hin zu Hightech-Anwendungen in der Luft-und Raumfahrttechnik. Kunststoffe sind heute aus keiner Branche mehr wegzudenken und ein Ende der Erfolgsgeschichte ist noch nicht abzusehen.
Andererseits hat sich bestimmt jeder auch schon über Kunststoffe geärgert, die Ihre Funktion nicht erfüllt haben. Gebrochene und nicht reparierbare Bauteile, vergilbte Oberflächen, usw. Auch das gehört leider zum Kunststoff-Image.
Ramsch oder Hightech? Kunststoffe bieten heutzutage eine Variantenvielfalt, die eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten erlaubt. Die richtige Materialauswahl für eine Anwendung ist jedoch komplex. Neben der bereits schwierigen Materialauswahl an sich, dürfen auch konstruktive und verarbeitungstechnische Gesichtspunkte nicht unberücksichtigt bleiben. Erst eine ganzheitliche Betrachtung führt zu einem erfolgreichen Kunststoffprodukt.
Mit meiner über zwanzigjährigen Erfahrung bei der Entwicklung von Kunststoffkomponenten möchte ich dazu beitragen, die richtigen Entscheidungen bei Bauteil- und Anwendungsentwicklungen zu treffen.
Sprechen Sie mich einfach an!